Prof. Dr. med. Hammes
- Leistungsspektum
- Lehre
- Forschung
- Zusammenarbeit
Forschung
Der wissenschaftliche Schwerpunkt von Prof. Hammes ist die diabetische Mikroangiopathie. Er hat in der Deutschen Diabetes-Gesellschaft die Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Auge gegründet und die Leitlinien zur diabetischen Retinopathie und Makulopathie maßgeblich mitgestaltet (Diabetische Retinopathie - pdf).
Im Rahmen der Forschung untersucht er in der Praxis Patienten mit Diabetes mellitus (Typ 1 und Typ 2) auf das Vorliegen einer diabetischen Retinopathie.
Prof. Hammes verbindet die Forschung mit dem Wunsch nach einer Verbesserung der Qualität medizinischer Promotionen.
Er leitet an der Mannheimer Fakultät die Junior Scientific Master Class:
- http://www.umm.uni-heidelberg.de/ag/jsmc/)
und ist Sprecher der beiden Graduiertenkollegs GRK 880 „Vascular Medicine“ - (http://www.umm.uni-heidelberg.de/ag/grk880/) und
- GRK 1874 „DIAMICOM“ (http://www.umm.uni-heidelberg.de/ag/grk1874/).
Mit diesen Einrichtungen möchte er interessierte angehende Kollegen motivieren, sich in der klinischen Forschung zu engagieren. Die Fragestellungen dazu ergeben sich aus der täglichen Praxis.